HAUPTMERKMALE - Dieser Stellantrieb wurde entwickelt, um bei einer Störung oder einem Stromausfall (Druckluft) an Ventilen, die von einem pneumatischen Dreh-Stellantrieb mit einer 1/4-Umdrehung gesteuert werden, eine Notfall-Bedienung zu ermöglichen. Der Stellantrieb wird zwischen Ventil und pneumatischem Stellantrieb montiert. Bei abgeschaltetem Stellantrieb steuert der Stellantrieb das Ventil direkt. Der eingesetzte Stellantrieb ermöglicht den Notfall-Betrieb durch Ziehen des Stellantriebs und damit des Ventilkegels. Darüber hinaus ermöglicht er immer die manuelle Betätigung des Ventils, wenn der pneumatische Stellantrieb wegen einem eventuellen Austausch oder einer Reparatur entfernt werden muss. - Schutzart IP65 - Betriebstemperatur - 20 bis + 80 °C
Reduzierstück mit Handrad am Stellantrieb mit Doppel-/Einfachwirkung
ABSCHALTUNG Den Knauf (2) nach außen ziehen und gleichzeitig den Hebel (1) nach oben drehen, zwischenzeitlich den Knauf (2) loslassen und sicherstellen, dass er in die Ausgangsposition zurückkehrt (ein Klicken ist hörbar), an dieser Stelle kann sich der Hebel (1) nicht mehr drehen, das Untersetzungsgetriebe ist ausgerastet und das Handrad (3) dreht im Leerlauf.
EINSCHALTUNG Zum Einschalten wie zuvor beschrieben vorgehen, jedoch den Hebel (1) von oben nach unten drehen; an dieser Stelle wird das Reduzierstück eingesetzt und kann mit dem Handrad (3) manuell bedient werden.
MASSTABELLE
UNTERSETZUNGSGETRIEBE
RFDA0B1414
RFDB0D1717
RFDB0D1717
RFDC0F2222
RFDC0F2222
RFDC0F2222
RFDD122727
RFDD122727
BAUSATZ STELLANTRIEB
KCF072623
KCF072623
KCF072623
KCF102726
KCF102726
KCF102726
KCF124042
KCF124042
STELLANTRIEB
DAN0060 F05-F07
DAN0106 F05-F07
DAN0120 F05-F07
DAN0180 F07-F10
DAN0240 F07-F10
DAN0360 F07-F10
DAN0480 F10-F12
DAN0720 F10-F12
STELLANTRIEB
SRN0030 F05-F07
SRN0053 F05-F07
SRN0060 F05-F07
SRN0090 F07-F10
SRN0120 F07-F10
SRN0180 F07-F10
SRN0240 F10-F12
SRN0360 F10-F12
A mm.
198
237
244,1
289,9
313,6
339,3
387,6
433,1
A1 mm.
258,8
304,2
338,5
393,7
409,6
474
520,5
613
B mm.
70,4
83,3
87
107,5
111,1
118
134,9
148
C mm.
190,4
221,3
225
261,5
265,1
272
326,9
340
D mm.
45
62,5
62,5
70
70
70
95
95
E mm.
130
150
150
180
180
180
300
300
ØF mm.
200
200
200
400
400
400
400
400
G mm.
44
52
52
65
65
65
85
85
H mm.
100
118
118
124
124
124
162
162
I mm.
70,4
83,3
87
107,5
111,1
118
134,9
148
L mm.
16,3
21,5
21,5
26,5
26,5
26,5
29,5
29,5
M mm.
14
17
17
22
22
22
27
27
N mm.
125
150
150
185
185
185
230
230
ØK mm.
50
70
70
102
102
102
-
-
ØP mm.
70
102
102
125
125
125
125
125
Q mm.
90
125
125
140
140
140
190
190
ØR1 mm.
8,5
11
11
12,5
12,5
12,5
12,5
12,5
ØR2 mm.
6,5
8,5
8,5
10,5
10,5
10,5
-
-
□ S mm.
14
17
17
22
22
22
27
27
T1 mm.
M8
M10
M10
M12
M12
M12
M12
M12
T2 mm.
M6
M8
M8
M10
M10
M10
-
-
ØU
50
70
70
102
102
102
-
-
ØV
70
102
102
125
125
125
125
125
□ Z
14
17
17
22
22
22
27
27
Die Abmessungen der pneumatischen Stellantriebe wurden unter Berücksichtigung eines Mindest-Versorgungsdrucks von 5,6 bar (g) festgelegt. Für vom Standard abweichende Drücke wenden Sie sich bitte an das Verkaufsbüro.